Direkt zum Inhalt
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für Nutzer der Novartis Firmenarchiv Website
8. November 2024
Die Datenschutzerklärung beschreibt die Art und Weise, wie Novartis International AG, Lichtstr. 35, CH-4056 Basel, Schweiz, (“Novartis”, “wir” oder “uns”) erhebt und verarbeitet Ihre Personendaten, die uns durch Ihre Interaktionen mit uns über diese Website zur Verfügung gestellt werden. Die Novartis International AG ist als Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Personendaten verantwortlich.
Für einige unserer Dienste ist keine Registrierung oder Anmeldung erforderlich. Um jedoch bestimmte Dienste nutzen zu können, kann es notwendig sein, ein Benutzerkonto zu erstellen, indem Sie sich vorher registrieren. Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie eine Genehmigung zur Nutzung der auf dieser Website angebotenen Materialien beantragen möchten. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen die Genehmigung zur Nutzung bestimmter Materialien zu erteilen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn Sie uns für Anfragen, Kundensupport und Feedback kontaktieren.
Wir können auch Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website erheben und verarbeiten, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind, und die von Ihnen durchgeführten Suchanfragen, Gerätekennungen, IP-Adressen und Informationen zu dem Browser, den Sie für die Verbindung mit unserer Website verwenden. Wir können diese Informationen verwenden, um die Inhalte und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und aggregierte Statistiken für den internen Gebrauch zu erstellen. Zu diesem Zweck können wir „Cookies“ oder ähnliche Technologien installieren, die beim Laden der Website auf dem Gerät des Benutzers erstellt und gespeichert werden. Wenn Sie mehr über die auf dieser Website verwendeten Cookies erfahren möchten, lesen Sie bitte die Cookie-Einstellungen.
Wir können bestimmte Informationen über Sie erfassen, wie Ihre IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen wie die Media Access Control (MAC)-Adresse, den Computertyp (Windows oder Mac), den Browsertyp und die Browserversion, die Bildschirmauflösung, den Namen und die Version des Betriebssystems. Wir können auch Ihre Standortinformationen aus Ihrer IP-Adresse ableiten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Websites und Netzwerksysteme zu sichern und unsere Dienstleistungen zu verbessern, indem wir Ihre Präferenzen aufzeichnen, das Serviceniveau aufrechtzuerhalten und technische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Novartis-Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen weltweit weitergeben, um Informationen auszutauschen und Datenbanken in verschiedenen Ländern zu pflegen. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte, die in unserem Auftrag handeln, zur weiteren Verarbeitung in Übereinstimmung den Zwecken, für die die Daten ursprünglich erhoben wurden, oder zur anderweitigen rechtmäßigen Verarbeitung, wie z. B. zur Erbringung von Dienstleistungen, zur Bewertung der Nützlichkeit unserer Dienstleistungen, zur Datenverwaltung oder zum technischen Support (z. B. IT-Systemanbieter, Cloud-Service-Anbieter, Datenbankanbieter), weitergeben.
Die von uns erhobenen Personendaten werden hauptsächlich in der Schweiz, aber auch in der Europäischen Union, insbesondere in der Tschechischen Republik und in Irland, sowie in Indien, Mexiko und den USA verarbeitet. Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten auch in Ländern verarbeitet, abgerufen und gespeichert werden, in denen Novartis ansässig ist. Eine Liste dieser Länder finden Sie hier. Wenn wir Ihre Personendaten an externe Unternehmen in anderen Rechtsordnungen weitergeben, stellen wir sicher, dass Ihre Personendaten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt werden, indem wir das nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderliche Schutzniveau sicherstellen. Für den Fall, dass Ihre Personendaten an einen Dienstleister mit Sitz in einem Drittland (Länder außerhalb der Europäischen Union, die kein mit dem Datenschutzrecht der Europäischen Union vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen, wie von einer zuständigen Datenschutzbehörde festgestellt) übermittelt und dort verarbeitet werden, gewährleistet Novartis den Schutz Ihrer Personendaten durch EU-Standardvertragsklauseln oder eine andere Methode in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht. Sollten diese Standardvertragsklauseln in Zukunft für ungültig erklärt und/oder von der Europäischen Kommission überarbeitet werden, werden wir andere anwendbare und/oder genehmigte Maßnahmen ergreifen, um geeignete Schutzmaßnahmen für die Übermittlung in Drittländer zu implementieren, und solche vereinbarten Maßnahmen in schriftlicher und rechtsverbindlicher Form abschließen.
Für die Übertragung personenbezogener Daten zwischen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von Novartis hat Novartis verbindliche Unternehmensregeln eingeführt, ein System von Grundsätzen, Regeln und Instrumenten, das nach europäischem Recht zulässig ist und die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR und der Schweiz regelt. Weitere Informationen zu den verbindlichen Unternehmensregeln von Novartis finden Sie hier.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein angemessenes Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Der Zweck dieser Maßnahmen besteht darin, personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Löschung oder Änderung, versehentlichem Verlust, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff sowie vor anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Auflagen erforderlich ist.
Bei weiteren Fragen zum Umgang von Novartis mit Ihren Personendaten können Sie sich unter https://novartis.com/privacy informieren oder uns unter global.privacy_office@novartis.com kontaktieren.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, klicken Sie bitte hier.